25.07.2020 | Kommunalpolitik

Erschliessungsbeitrag Donnersbergstraße

 

Die Diskussion um die Donnersbergstraße brachte einen guten Kompromiss zustande. Leider wurde im letzten Teil der Diskussion bestimmte Grundpfeiler einer erfolgreichen Kommunikation von Dialogpartnern nicht beachtet. Letztendlich zählt das Ergebnis und damit können sich fast alle Stadträte zufrieden fühlen und für die Anlieger der Donnersbergstraße kann es ein Anlass der Freude sein. Der Weg dorthin war von Dornen gespickt und schmerzhaft:

 

26.06.2020 | Kommunalpolitik

Glascontainer und der Frieden der umliegenden Menschen

 

Die SPD-Fraktion ist der Auffassung, dass der Standort der Container unverändert bleiben sollte. Zugegeben, eine Schönheit sind diese Container nicht. Egal an welchem Standort sie in einem Wohngebiet platziert werden. In der Tat ist davon auszugehen, dass die Container dort rege aufgesucht werden. Es sind aber auch die Interessen der weiteren Anwohner zu berücksichtigen, die die Container weiterhin fußläufig zu ihrer Wohnung erreichen wollen oder müssen.

 

28.05.2020 | Kommunalpolitik

Wir sind nicht die Streithanseln der Stadt Augsburg

 

Ladung und Tagesordnung zur Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 28.05.2020, um 19:00 Uhr

Bebauungsplan Nr. 288 B (I) "Sheridan-Kaserne, Teilbereich östlich des Nestacker-weges, nördlich des Grasigen Weges" - Bericht über die rechtliche Prüfung einer Normenkontrollklage, Beschluss über das weitere Vorgehen Vorlage: 2020/0373

Redebeitrag Roland Mair

 

08.05.2020 | Kommunalpolitik

Zusammenarbeit innerhalb des Stadtberger Stadtrates

 

Im Vorfeld zur konstituierenden Sitzung des Stadtrates am 07.05.2020 gab es einige Gespräche mit den anderen Parteien und Wählervereinigungen in Stadtbergen.

Nachdem in der Presse (Augsburger Allgemeine vom 03.05.2020) mitgeteilt wurde, woran aus Sicht der CSU eine Zusammenarbeit mit der SPD gescheitert sei, halten wir fest:

Es trifft zu, dass die SPD in den Gesprächen auf einer schriftlichen Fixierung getroffener Absprachen bestanden hat. Diese Schriftlichkeit war uns im Hinblick auf die angestrebte Verbindlichkeit wichtig.

 

28.03.2020 | Kommunalpolitik

Veränderungssperre im Maria-Hilf-Viertel

 

Im Maria Hilf Viertel vollzieht sich ein Wandel - um Bauherren und Investoren Regeln und einheitliche Vorgehensweisen an die Hand zu geben, haben wir eine Veränderungssperre erlassen. Wir werden dort eine höhere Qualität bekommen. Unsere Begründung für die Aufstellung eines Bebauungsplans.

 

17.03.2020 | Kommunalpolitik

Künftige Entwicklung im Maria Hilf Viertel: Aufstellung eines Bebauungsplan initiiert

 

Im östlichen Teil von Stadtbergen, nahe des Westfriedhofs befindet sich das Maria-Hilf-Viertel. Den Namen des Viertels erhielt das Gebiet von der katholischen Kirche „Maria, Hilfe der Christen“, die in diesem Gebiet von Thomas Wechs erbaut wurde. Die Häuser sind in einer lockeren Bebauung angeordnet, mittlere bis größere Gärten sind den Häusern angegliedert. In dem Wohngebiet verändert sich die Bevölkerung, viele Menschen, die dort nach dem zweiten Weltkrieg ihr zu Hause gefunden haben, ziehen weg, verkleinern sich, gehen in das Seniorenheim. Häufig werden die Immobilien veräußert, in dem Glauben „es bleibt wie es ist“. Die Ansprüche an größere Wohnungen, andere Zimmeraufteilungen werden höher und zunehmend wird der Druck größer, verdichtet zu bebauen.

 

03.01.2020 | Kommunalpolitik

Heike Heubach kandidiert als Gehörlose für den Stadtrat

 

Wer heute den Augsburger Landboten aufschlägt, dem lächelte bereits eine der 24 tollen Kandidaten der SPD Stadtratsliste entgegen. Mit Heike Heubach wollen wir den Stadtberger Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass die SPD Zeit und Platz für Menschen mit Einschränkungen hat. Heike Heubach ist gehörlos, eine Kommunikation ist ohne große Einschränkungen möglich. Wer Heike Heubach kennen lernen will, der bekommt in den nächsten Tagen auf dieser Homepage eine persönliche Vorstellung oder Heike Heubach steht bei Ihnen vor der Tür, so wie gestern bei zahlreichen Stadtbergern am Leiterle.

 

 

02.01.2020 | Kommunalpolitik

Übersicht der Busabfahrten in Leitershofen

 

Die SPD Leitershofen hat sich etwas Interessantes für Leitershofen ausgedacht: die Abfahrten der Buslinien von und nach Leitershofen. Vielleicht kann sich der eine oder andere überzeugte Autofahrer vom attraktiven Busfahrplan motivieren lassen, umzusteigen. Für eine Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs setzen sich im Kommunalwahlkampf und darüber hinaus folgende Stadtratskandidaten ein: Dieter Häckl (Pl. 17), Vanesa Popovic (Pl. 6), Michael Leppek (Pl. 15), Helmut Jung (Pl. 24), Franz Schmid (Pl. 22), Pia Pfaff (Pl. 12), Anette Baer (Pl. 4) und Sarah Dengel (Pl.10) (nicht im Bild)

 

22.12.2019 | Kommunalpolitik

Weihnachtsgruß

 

Wir wünschen allen Bürgern von Stadtbergen, Deuringen, Leitershofen und dem Virchowviertel ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2020.

Falls Sie zwischen den Tagen sich die Gedanken der Stadtberger SPD für die kommenden Jahre anschauen wollen, empfehlen wir ihnen den Themenpunkt "Kommunalwahl 2020".
 

Damit wir unsere Punkte umsetzen können, benötigen wir eine starke SPD Fraktion - das liegt nun in ihrer Hand und so wünschen wir uns eine Unterstützung von Ihnen. Das ist ganz einfach, indem Sie bei der Kommunalwahl bei der Liste 5 (SPD) ein Kreuz machen.

 

20.12.2019 | Kommunalpolitik

Stadtbergen verliert verkehrstechnisch den Anschluss – wenig Chancen für den Umstieg auf das Fahrrad

 

Die Diskussion in der letzten Stadtratssitzung zeigte eindeutig, welchen Hürden zu überwinden sind, um die Situation der Radfahren zuverbessern. Man ruht sich aus, weil es wir im Radwegebau gut dabei sind. Auch eine ADFC-Studie wird gerne zitiert, in dem man uns ein gutes Ergebis (unter den schlechten Vergleichsgemeinden) attestiert hat. In der Zwischenzeit sind einige Jahre vergangen und Stadtbergen ruht sich auf diesen Erfolgen aus. Das Verkehrsgutachten von modus consult zeigt eine eindeutige Richtung – wir haben in der Kommune acht Gefahrenpunkte,zwei werden nun gelöst, bei den anderen zuckt man die Schultern – das ist halt so!

Zahlreiche Zuschriften und Gespräche zeigen auf – es läuft etwas schief, wenn es um die Radler in Stadtbergen geht

 

Counter

Besucher:663529
Heute:33
Online:1

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

Alle Termine

Download

Geschichte

Kommunalpolitik

Wahlprogramm