Stafettenübergabe im SPD-Ortsverein Stadtbergen
Die Ortsvereinsvorsitzende Gabi Wiedemann hat nach vier Jahren die Stafette der Verantwortung im Ortsverein an die beiden Stellvertreter Heike Heubach und Dieter Fromm weitergegeben.
Heike Heubach hat in ihrer Rede nach der Übernahme auch die Mitglieder:innen motiviert, Mut zu zeigen. Sie will mit ihrem Engagement die Zusammengehörigkeit des Ortsvereins stärken. Dieter Fromm hat sich nach vier Jahren wieder in der Verantwortung gesehen und die spannenden Aufgaben sind längst in greifbarer Nähe. Bürgermeisterwahl, Land- und Bezirkstagswahl warten bereits vor der Eingangstür. Wie es nun weitergeht, werden die beiden zusammen mit dem Vorstand und den Mitgliedern diskutieren. Es wird ein gemeinsamer Kraftakt, den die beiden mit dem Ortsverein gehen.
Herzlichen Glückwunsch
09.05.2023 | Topartikel Allgemein
Die SPD Ortsvereine Deuringen, Leitershofen und Stadtbergen haben gemeinsam mit der SPD-Fraktion die Entscheidung getroffen, für die nächste Bürgermeisterwahl am 16. Juli 2023 keinen eigenen Kandidaten aufzustellen. In der Zwischenzeit haben die Freien Wähler Susanne Rößner nominiert. Die CSU schickt erwartungsgemäß den amtierenden Bürgermeister Paul Metz ins Rennen. Damit haben die Stadtberger:innen die Wahl. Sie können sich für den seit 2011 amtierenden Bürgermeister entscheiden, den man lange und gut kennt. Dieser wird herausgefordert von einer jungen und sympathischen Kandidatin, die mit neuen Ideen zusammen mit den Menschen die Entwicklung der Stadt antreiben kann.
27.05.2023 | Allgemein
Liebe Stadtberger:innen, wir hatten in der letzten Stadtratssitzung eine schwierige Diskussion um die Verwendung ihrer Steuergelder. Es ging um eine Kostenüberschreitung beim Bauvorhaben des Kinderhorts Leitershofen; Zu Lasten der Steuerzahler:innen übernehmen wir die zusätzlichen Mehrkosten. Lesen Sie dazu auch unseren Redebeitrag …
23.05.2023 | Allgemein
Die Aktion des Stadtradeln geht in Stadtbergen in die letzte Runde. Fast 200 Radfahrer sind aktuell 14.000 Kilometer und haben 2 Tonnen CO2 eingespart. In der Kommune werden von der Arbeitsgemeinschaft der Vereine gemeinsame Touren angeboten. Am nächsten Montag, gibt es eine Pfingstochstour nach Bonstetten. Es wird um 15:30 Uhr am Rathaus in Stadtbergen gestartet. Die Fahrt am nächsten Freitag in einen schwäbischen Biergarten entfällt. Weitere Informationen von Roland Mair, Telefon 0151 11 037725.
06.05.2023 | Allgemein
Der jährliche Geburtstag ist auch immer wieder ein Anlass, zusammen mit der Familie, den Bekannten und Freunden zu feiern. Es ist ein schönes Gefühl, sich in diesem Kreis von sympathischen Menschen beschenken zu lassen, Glückwünsche entgegen zu nehmen und einer auf den anderen anzustoßen. Ein schönes Gefühl ist es für mich, zusammen zu feiern und wenn nun zwei Ehrentage aufeinandertreffen und man in der Geburtstagswoche auch eine gemeinsame Stadtratssitzung hat, dann ist es auch eine neue Qualität, den gemeinsamen Geburtstag zu feiern.
30.04.2023 | Allgemein
Es war das Zitat von Christiane Kunder, das mich an diesem Samstagvormittag am stärksten beeindruckt hatte: „Die Natur wartet nicht auf uns …“. Das genannte Zitat hat die Ausstellungsführung für Mitglieder des SPD-Ortsvereins beendet. Die Teilnehmenden dankten es der Künstlerin Christiane Kunder mit einem herzlichen Applaus. Der Namen der Ausstellung lautet: „Auf der anderen Seite“. Christiane Kunder zeigt Landschaftsbilder sowie persönliche Porträts und abstrakte Aufnahmen. Die Ausstellung läuft noch bis Freitag, den 05. Mai im Rathaus Stadtbergen und ist zu den Öffnungszeiten zu besichtigen. Ich kann den Bürger:innen nur empfehlen, die Ausstellung zu besuchen. Wir haben von der Künstlerin Gedanken und Hintergrundinformationen bekommen. Ein paar von den Informationen versuchen wir wiederzugeben.
29.04.2023 | Allgemein
In der letzten Stadtratssitzung hat die SPD-Fraktion eine maßvolle Erhöhung der Praktikat:innengehälter von vorgeschlagenen 620 Euro auf 850 Euro und ein Jobticket beantragt. Wir haben geglaubt, dass die anderen Fraktionen gleichfalls Wertschätzung für die sozialen Berufe mit einer angemessenen Vergütung entgegenbringen.
Wir haben uns getäuscht! Der Stadtrat stimmte gegen die Erhöhung und zeigt uns den Unterschied zwischen gesprochenen Worten und Taten. Die SPD wird sich auch weiterhin für einen angemessenen Lohn der Arbeitnehmer:innen, sowie Praktikant:innen in Stadtbergen einsetzen.
Unsere Begründung ist im erweiterten Teil zu lesen
22.04.2023 | Allgemein
Die SPD-Fraktion besichtigte die Parkschule Stadtbergen und den Fortschritt bei der Installation der Raumlufttechnischen Anlagen (RLT). Dabei handelt es sich um nachgerüstete Lüftungsanlagen, die das Raumklima in den Schulen nachhaltig verbessern. Der große Vorteil liegt im laufenden Austausch der gesamten Raumluft. „Nach den Osterferien gehen die Anlagen in Betrieb“, berichtete Schulleiter Jürgen Brendel. Für den Fraktionsvorsitzenden Roland Mair geht damit eine Geschichte zu Ende, die eng mit der Bekämpfung der Pandemie verknüpft ist. „Wir verbessern unabhängig von der Bekämpfung der Viren auch das Raumklima, hoher CO2-Gehalt macht die Schüler:innen müde“, lobt er die nachhaltige Investition.
04.04.2023 | Allgemein
In der letzten Stadtratssitzung hat sich eine Stadträtin für die Beibehaltung des Ein-Stunden-Tarifs eingesetzt. Es ist wichtig, dass wir Stadträt:innen haben, die die Stimme der Bürger erneut in die Diskussion einbringen und in Einzelfällen müssen wir auch für einen soliden Haushalt und gegen die Wünsche von Bürger:innen stimmen.
Wir Stadträte engagieren uns in vielen Sitzungen, finden Entscheidungen für die Bürger und die Finanzierung unserer freiwilligen Leistung. Es ist keine leichte Aufgabe und auch unpopuläre Entscheidungen wollen wir nicht treffen, müssen wir angesichts der Haushaltsituation treffen. Wir agieren nicht nach dem St. Florian-Prinzip, sondern wägen im Vorfeld die Argumente ab. Auch hören wir den Stadtbergern intensiv zu und tauschen die Argumente aus. An einem Zeitpunkt müssen wir dann eine Entscheidung treffen: für die Bürger und für die solide Ausstattung unseres Haushalts.
03.04.2023 | Allgemein
„Aktuellen und modernen Entwicklungen nicht im Weg stehen und unsere Vergangenheit nicht außer acht lassen.“, so würde ich als Fraktionsvorsitzender die Strategie für die nächsten Jahre unserer Stadt sehen. Jede Umwandlung von einer traditionellen Einrichtung in eine gesichtslose Wohnbebauung tut uns im Herzen weh. Trotzdem haben wir seit vielen Jahren eine selbst verschuldete Wohnungsnot in Stadtbergen. Wir können auch unseren Kindern keine preisgünstigen Wohnungen anbieten. Deswegen drängen wir auf eine maßvolle Verdichtung.
In diesem Fall war es jedoch anders. In der Ortsmitte von Deuringen ist eine gewachsene Struktur von Wirtschaft, Kirche und Dorfplatz vorhanden. Deswegen war unsere Argumentation eindeutig und für den Erhalt der Dorfwirtschaft.
Als Fraktionsvorsitzender habe ich mich über die sympathischen und netten Worte des Redakteurs der Augsburger Allgemeinen, Matthias Schalla gefreut – Danke.
Den gesamten Artikel können sie auch hier lesen.
01.04.2023 | Allgemein
Der Landkreis setzt Maßstäbe. Er hat ein Wertstoffhofkonzept vorgelegt, dass sicherlich für viele Gemeinden einen Einschnitt bedeutet, landkreisweit werden 30 Wertstoffhöfe geschlossen. Für diesen Sachverhalt muss man Gehirnschmalz verwenden. Grundsätzlich ist der Landkreis auf dem richtigen Weg. Und Stadtbergen hat zum heutigen Tag die Möglichkeit in die Bayernliga abzusteigen oder in die Bundesliga aufzusteigen – und die SPD Fraktion will in der Bundesliga mitspielen
Besucher: | 663529 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |