10.07.2022 | Allgemein

Sommerfest des SPD Ortsvereins Stadtbergen

 

Am Samstag, den 23.07.22 ab 16:00 Uhr, Kleingartenanlage Deuringer Straße findet das Sommerfest der SPD Stadtbergen statt.

 

01.07.2022 | Allgemein

Jahreshauptversammlung der SPD Stadtbergen

 

Ein hohes Interesse zeigten die Mitglieder der SPD Stadtbergen an ihrem Ortsverein. Nach zwei Jahren Pandemie besuchten über 20 Prozent des Ortsvereins die Jahreshauptversammlung, um die aktuellen Aktivitäten zu erfahren und auch dem Referat des Filmemachers Josef Pröll mit dem Titel „Warum das Vergessen unserer Vergangenheit nicht für die Zukunft hilft“ zu hören.

 

21.05.2022 | Allgemein

Alle Achtung dem Schülern der Parkschule Stadtbergen für das Klimaprojekt

 

Die SPD-Fraktion beteiligt sich im Stadtrat mit pragmatisch umsetzbaren Lösungen. In vielen Bereichen haben die Mitglieder konstruktive Vorschläge eingebracht, auch Kompromisslösungen erarbeitet. Wir freuen uns, wenn unsere Vorgehensweise sich auf andere Organisationen und Institutionen überträgt. Besonders erfreut waren wir über das Klimaprojekt „Climate Change - meet tue Challenge 2022“ der Parkschule Stadtbergen.

 

19.05.2022 | Allgemein

Änderung des Bebauungsplanes L 71 "Leitershofen West"

 

In der Vergangenheit häufen sich die Bauanfragen, in denen meist Investoren eine Erhöhung von Wohnungen auf vorhandenen Grundstücken fordern. Gücklicherweise sind wir davon abgekommen, neue Baugebiete auszuweisen und dort dem Flächenfraß Vorschub zu leisten. Für die SPD-Fraktion ist es wichtig eine moderate Nachverdichtung zu erzielen, nur welche genaue Definition steht hinter dem Begriff „moderate Nachverdichtung“. Plump ausgedrückt heisst es auch, falls nicht in die Breite gebaut werden soll, dann muss in die Höhe gebaut werden.

Aktuell haben wir aufgrund einer formlosen Bauvoranfrage für Leitershofen-West einen Antrag auf einer Einzelbebauung künftig vielleicht acht Wohneinheiten zu haben. Wie soll man sich in diesem Spagat verhalten? Bitte lesen Sie dazu unsere Argumente  zur Meinungsbildung. Ich habe dazu auch die Argumente aus der Stadtratssitzung vom Dezember 2021 bereitgelegt und den Redebeitrag vom 19.05.2022.

 

07.05.2022 | Allgemein

Herzlichen Glückwunsch an die Kangaroos der BG Leitershofen/Stadtbergen

 

Wer die Spiele der Basketballmannschaft verfolgt hat, der wurde belohnt mit Spannung, Stimmung, tollen Spielen. Einige Male wurde bis zum Ende gezittert, um dann den Sieg zu feiern. Es ist eine tolle Mannschaft und Fangemeinde und Stadtbergen darf stolz sein, diese Mannschaft hier am Ort zu haben.

 

07.05.2022 | Allgemein

Gemeinsam für das Gartenhallenbad

 

Unser Gartenhallenbad ist uns wertvoll und eine Schliessung oder vollständige Reduzierung des Betriebs ist meilenweit von unserer Position entfernt. Die Sicht in die nahe und ferne Region zeigt zunehmend die Schliessung von Schwimmbäder, meistens verbunden mit dem Protest der Bürger. Die Erfahrung zeigt, dass Schwimmbäder nicht kostendeckend zu betreiben sind. Im Umkehrschluss bedeutet es für unser Schwimmbad, wir müssen die Einnahmen steigern, das Defizit über die Erhöhung von Gebühren und Steuern finanzieren, die dritte Alternative ist die Reduzierung auf den Lehrbetrieb unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die letzte Alternative ist für und die schlechteste Lösung.

Die Steigerung der Einnahmen ist möglich, wenn das Schwimmbad zusätzliche Attraktionen (meistens im Außenbereich) bekommt, es bedeutet auch zusätzliche Investitionen, die Geld kosten. Zusätzliche Attraktionen bedeuten natürlich auch zusätzlichen Verkehr (hoffentlich mit dem Rad) und auch Lärm für die Anwohner auf der nördlichen Seite. Warum sich die Freien Wähler aus dem Arbeitskreis herausnehmen ist für uns nicht nachvollziehbar und widerstrebt unserem Ziel der gemeinsamen Zusammenarbeit.

Auf unserer Homepage und auch im Artikel der Augsburger Allgemeinen vom 07.05.2022 finden sich die Positionierung der SPD-Fraktion zur Zukunft des Schwimmbades. Die SPD-Fraktion hat in den letzten Jahren immer wieder (man lese die Haushaltsreden) angesprochen und Maßnahmen gefordert.

Ein Foto des Artikels in der Augsburger Allgemeine habe ich beigefügt.

 

04.05.2022 | Allgemein

Alfred Häusler ist verstorben

 

Über Jahrzehnte hinweg war Alfred Häusler ein sehr bekanntes Gesicht der Stadtberger SPD. Alfred Häusler war sich für keinen Dienst zu schade: Plakate kleben und aufstellen, Briefe und Einladungen verteilen, den Kontakt zu den Mitgliedern pflegen, die Stadträte über Missstände zu informieren, es gibt so viele Dinge, die unser Mitglied Alfred für die Partei gemacht hat, im Ortsverein und auch auf Landkreisebene.

Alfred Häusler ist am 27. April 2022 nach längerer Krankheit verstorben, wir haben in den letzten Jahren immer wieder gehofft, dass es weitergeht.

Wir verlieren in Alfred Häusler einen wertvollen Genossen unseres Ortsvereins. Er hat sich nicht in die erste Reihe gedrängt, war immer die Seele der Partei. Sein Tod ist ein Verlust für den Ortsverein und auch für die Sozialdemokratie.

Wir trauern mit den Angehörigen und werden ihn in Erinnerung behalten.

 

29.04.2022 | Allgemein

Ausschreibung Erdgaslieferung

 

In der Stadtratssitzung vom April 2022 ist es erneut um die Ausschreibung für die Erdgaslieferungen gegangen. Für die SPD-Fraktion ist es wichtig, dass frühzeitig der Vertragsabschluss getroffen wird, um nicht in die Situation von 2021 zu kommen.

Wir haben auch gemerkt, dass die Positionierung der grünen Fraktion sich geändert hat. Und Günter Oppel hat die richtige Frage gestellt: Haben wir eine Grundversorgung oder einen preisgünstigeren Vertrag? Die Antwort des Stadtbaumeisters war sehr gut. wir haben keine Grundversorgung, aber wie sind nicht viel davon entfernt.

Folgende Argumente hat die SPD-Fraktion als Vorberatung für die Stadtratssitzung zusammen getragen:

 

02.04.2022 | Allgemein

Obdachlosenunterkunft

 

In Stadtbergen wachsen aufgrund der unzureichenden Baupolitik im preisgünstigen Segment und der gestiegenen Mietpreise die Zahl der Menschen, die zunehmend um ihre Wohnung bangen müssen und bei denen die Obdachlosigkeit droht.

Der Stadtrat verschiebt das seit über vier Jahren vorhandene Problem immer wieder in das nächste Jahr. Im letzten Stadtrat konnte nun endlich ein Abschluss gefunden werden. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Die Standortwahl ist eine sehr schwierige Wahl, weil es immer wieder Gründe gibt, die eine Unterbringung nicht möglich machen.

In den letzten Jahren wurden immer wieder wieder mögliche Standorte einer Unterbringungsmöglichkeit auf Basis einer dauerhaften Containerlösung gesucht: 
• Polkstraße
• Nestackerweg
• Von-Behring-Straße
• Bauernstraße 9 (im Altgebäude nicht realisierbar)
• Hallenbad (wegen des Schallschutzanspruchs des bestehenden Wohngebäudes an der B 17 nicht realisierbar)

Wir haben uns nun für die Polkstraße entschieden, lesen Sie unseren Beitrag aus der letzten Stadtratssitzung

 

02.04.2022 | Allgemein

Gründung eines Arbeitskreises zum ökologischen Bauen

 

In unserer Gemeinde gibt es viele Menschen, die in enormes Wissen haben. Dr. Hochhuber will sein Wissen mit anderen Teilen. Aus diesen Gründen hat er mit Unterstützung des Bund Naturschutzes bei der Stadt Stadtbergen angefragt, welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt. Die Gründung des Arbeitskreises und die Rahmenbedingungen wurden in der letzten Stadtratssitzung diskutiert. Unsere Fraktion steht fachlicher Unterstützung positiv gegenüber, die Rahmenbedingungen, der Auftrag muss klar formuliert sein. Ansonsten werden wertvolle fachliche und menschliche Ressourcen verschwendet. Aber lesen Sie selbst unsere Vorstellungen der Initiative.

Die Initiative wurde gegen die Stimmen von Pro Stadtbergen und Freien Wähler positiv entschieden.

 

Counter

Besucher:663529
Heute:62
Online:1

Download

Kommunalpolitik

Wahlprogramm