17.02.2025 | Allgemein
Am nächsten Sonntag ist Bundestagswahl – und auch wenn junge Menschen unter 18 offiziell nicht wählen dürfen, ist ihre Meinung für uns als SPD von großer Bedeutung! Die Ergebnisse der U18-Wahl in Stadtbergen zeigen: Unsere Politik kommt bei der jungen Generation an.
16.02.2025 | Allgemein
Gestern fand zum ersten Mal eine Demonstration für die Menschen in Stadtbergen statt. Die letzte Kundgebung, die von städtischer Seite organisiert wurde, setzte sich für den Lärmschutz in Stadtbergen ein. Dieses Ereignis liegt nun 23 Jahre zurück.
Julia Hoffmann und Roland Mair haben innerhalb weniger Tage eine Menschenkette organisiert. Die Aktion fand unter dem Dach des DemokratieBündnisStadtbergen (DBS) statt, einem losen Zusammenschluss interessierter Bürger sowie Vertretern der SPD und der Grünen. In den kommenden Wochen wird die Gruppe weitere Menschen und Organisationen für ihre Anliegen gewinnen wollen.
Entgegen der Berichterstattung zählten zwei unabhängige Verantwortliche 140 Teilnehmer. Die Menschenkette erstreckte sich vom Oberen Stadtweg bis zur Wendeschleife.
Wir haben uns sehr über die Teilnahme der Stadtberger:innen gefreut. Auch die aufmunternden Worte sind eine Motivation und Ansporn für weiteres Engagement. Wir haben gemerkt, dass die Menschen miteinander ins Gespräch kommen wollen, und werden diesen Wunsch in unsere Planungen einbeziehen. Aktuell haben wir weder eine eigene Homepage noch eine offizielle E-Mail-Adresse. Daher nutzen wir die Plattform der SPD Stadtbergen. Schreiben Sie an stadtbergen@t-online.de, damit wir Ihre Kontaktdaten sammeln und Ihnen weitere Informationen zukommen lassen können.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Flo, Nico und Fiona bedanken. Ebenso gilt unser Dank der Polizei und den Kräften des Ordnungsdienstes, die für den Schutz der Teilnehmenden sorgten. In der aktuell aufgeheizten Stimmung ist es nicht selbstverständlich, sich sicher fühlen zu können.
Den Artikel aus der "Augsburger Allgemeinen" können Sie im folgenden Text lesen.
14.02.2025 | Allgemein
Am Samstag, den 15.02.2025 organisieren wir eine Menschenkette, zum Ende wollen wir ein Lied singen. Wir stellen uns das wie folgt vor. Unten können Sie sich bereits einstimmen:
Verharren sie kurz und stimmen Sie in das Lied ein – leise summend oder (laut) singend. Nach dem Ende des Lieds wird die Menschenkette aufgelöst. Und Sie sind herzlich eingeladen, zur Friedenskirche zu kommen. Dort gibt es Tee und die Möglichkeit zum Austausch.
14.02.2025 | Allgemein
Im Vorfeld geben wir an die Teilnehmenden wichtige Hinweise sich morgen an der Menschenkette zu beteiligten.
Seid dabei und zeigt, dass DEMOKRATIE bewegt und Stadtbergen ENGAGIERT ist!
Bringt Freunde, Familie und Nachbar:innen sowie bunte Plakate UND Handschuhe mit – jede Hand zählt!
Gemeinsam setzen wir ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt und eine solidarische Gesellschaft
08.02.2025 | Allgemein
Heute fand ein weiterer Informationsstand der SPD Stadtbergen vor der Nikolaus-Apotheke statt. Ausgestattet mit Aufklebern, Postkarten und Informationsmaterial lag der Fokus klar auf der bevorstehenden Bundestagswahl. Unser Ziel ist es, in Stadtbergen ein starkes Ergebnis für unsere Kandidatin Heike Heubach zu erzielen.
07.02.2025 | Allgemein
Am vergangenen Mittwoch war der Filmemacher Josef Pröll in Stadtbergen zu Gast und präsentierte seinen Film "Kreidefresser" vor fast 100 interessierten Besucherinnen und Besuchern. Die Veranstaltung wurde vom SPD-Ortsverein Stadtbergen organisiert. Die Einleitung übernahm der Vorsitzende Dieter Fromm, der die Bedeutung des Films für die politische Bildung hervorhob. Zudem wurde ein Grußwort der Bundestagsabgeordneten Heike Heubach verlesen, die betonte, dass die "Brandmauer" gegenüber rechtsextremen Kräften keinen Millimeter weichen dürfe.
Die Veranstaltung wurde von musikalischen Beiträgen der Mehlprimeln – heute bestehend aus Reiner Panitz und Flavia Panitz – begleitet, die mit ihren nachdenklichen und ruhigen Liedern zur besonderen Atmosphäre des Abends beitrugen.
05.02.2025 | Allgemein
Unserer Stadtbergen ist fair und Demokratie ist unser festes Fundament.
In Zeiten, in denen Hass, Ausgrenzung, permanente Lügen und Agitation aus dem tiefen rechten Sumpf sich zunehmend in die Mitte der Gesellschaft ziehen wollen, ist es wichtiger denn je, ein klares Zeichen zu setzen. Demokratie braucht Vielfalt – und diese Vielfalt wollen wir heute und in Zukunft zeigen. Es liegt an uns allen, aktiv für die Demokratie und die grundlegenden Werte Rechtsstaatlichkeit, Toleranz, Respekt und Menschlichkeit einzustehen.
Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl und dem rechtsdrift der Mitte wird die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und politischem Engagement wichtiger den je in der Geschichte der Bundesrepublik, Europas und der Welt.
Unsere Demokratie lebt von Beteiligung und braucht uns jetzt!
Gemeinsam zeigen wir an diesem Tag in Stadtbergen, dass Demokratie & Engagement unsere Stärke ist und Spaltung in Stadtbergen keinen Platz hat - Stadtbergen steht fest
03.02.2025 | Allgemein
Die Entscheidung im letzten Stadtrat ist bitter: Erst 2027 wird wieder Geld für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans bereitstehen. Verschieberitis ist die Zauberformel zum Sparen und dann wird es erneut teurer. Wir haben einen Stau von wichtigen Entscheidungen, weil uns der Mut für grundlegende Reformen im Bereich der Einnahmensituation fehlt.
Und manchmal ist es auch wichtig, dass man die Leitplanken definiert, das ist mittelfristig die beste Sparmaßnahme.
Warum ich mich für den Flächennutzungsplan engagiere, der Sachverhalt wird von der Fachabteilung wie folgt beurteilt:
Neuaufstellung Flächennutzungsplan 50.000 €
Verschiebung von 2025 nach 2027
Stellungnahme Bauamt: Es gibt einen Beschluss aus 2018 zur Durchführung der FNP-Änderung. In der HH-Beratung 2025 im BUA wurde der HH-Ansatz bestätigt. Ein Verzicht auf die Durchführung der Änderung müsste politisch entscheiden werden.
31.01.2025 | Allgemein
Die SPD Stadtbergen setzt sich aktiv für soziale Gerechtigkeit und nachhaltigen Konsum ein. Seit über zehn Jahren trägt unsere Stadt mit Stolz den Titel „Fairtrade-Stadt“ – eine Auszeichnung, die nicht nur Symbol ist, sondern gelebte Verantwortung bedeutet.
Fairtrade steht für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und soziale Absicherung von Produzenten im globalen Süden. Gleichzeitig ist es unser Ziel, den fairen Handel in Stadtbergen weiter zu stärken, indem wir ihn sichtbarer machen, neue Akteure einbinden und das Bewusstsein in der Bevölkerung schärfen.
Als SPD Stadtbergen fordern wir:
✅ Mehr Fairtrade-Produkte in kommunalen Einrichtungen, Schulen und Vereinen.
✅ Eine stärkere Einbindung der Gastronomie, Unternehmen und Einzelhändler.
✅ Bessere Aufklärung über den Unterschied zwischen Fairtrade und regionalen Produkten.
Nachhaltiger Konsum kennt keine Grenzen. Während regionale Produkte für den Umwelt- und Wirtschaftsschutz unserer Region sorgen, bietet Fairtrade Produzenten im globalen Süden faire Chancen auf ein besseres Leben. Beides gehört zusammen – für eine gerechtere Welt.
Die SPD Stadtbergen wird auch in Zukunft die Fairtrade-Idee aktiv unterstützen und sich für eine nachhaltige Handelspolitik vor Ort starkmachen. Denn globale Gerechtigkeit beginnt im Lokalen!
22.01.2025 | Allgemein
Wahrscheinlich haben Sie in den letzten Tagen ebenfalls den Grundsteuerbescheid erhalten.
Die Grundsteuer bleibt stabil – das habe ich in den letzten Tagen immer wieder an den Informationsständen erzählt. Doch der Nebensatz „für die Kommune“ ist den Zuhörenden wahrscheinlich nicht aufgefallen.
Ich konnte meinen Augen kaum trauen, als ich im November 2024 auf meinem Kontoauszug die folgende Buchung entdeckte: 12773/FAD 12773 Grundsteuer Reiterweg 15 Wohnung/44,02/15.11.24
Nun zahle ich im Quartal 143,31 Euro. Die Steigerung von 226 % hat mich ebenfalls negativ überrascht.
Doch eines war klar: Die bisherige Berechnung der Grundsteuer basierte auf den veralteten Einheitswerten von 1964. Unser kleines Grundstück am Reiterweg hat im Laufe der Jahre erheblich an Wert gewonnen.
Es mag hart klingen, aber ich bin überzeugt: „Starke Schultern müssen mehr tragen als schwache Schultern.“
Die Grundsteuer sehe ich weiterhin als eine der gerechtesten Steuerformen an.
Ob Steuern und Gerechtigkeit tatsächlich miteinander in Beziehung gesetzt werden können, ist für mich jedoch eine philosophische Frage.
Hätte man es anders machen können?
Im erweiterten Teil veröffentliche ich einen Artikel von Volkmar Halbleib, in dem er darstellt, wie eine alternative Lösung hätte aussehen können.
Besucher: | 663529 |
Heute: | 152 |
Online: | 1 |
08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen
06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen
03.11.2025, 19:00 Uhr - 00:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen