Verabschiedung von Stadtratskolleg*innen aus der letzten Wahlperiode.

Veröffentlicht am 08.10.2020 in Ratsfraktion

Keine Stadtratssitzung ohne einen Beitrag des Fraktionsvorsitzenden der SPD ist noch nie vorgekommen. Der Fraktionsvorsitzende, Roland Mair hat natürlich keine Rede über 90 Minuten gehalten, sondern er hat sich kurzhalten. Die Verabschiedung von fünf Stadtratsmitglieder ist ein sehr wichtiger Grund

Liebe Kolleg*innen des Stadtrates, liebe Simone (Strohmayr), lieber Herbert (Woerlein), liebe Barbara (Gartzke-Mögele) und liebe Gabi (Bentlage), lieber Herr Bürgermeister und liebe Mitarbeiter des Rathauses Stadtbergen.

Unsere Geschenke haben immer einen Hintergrund und so hat sich die Fraktion relativ kurzfristig und schnell auf das Buch von Hans Rosling: FACTFULNESS entschieden.

Der Gesundheitsforscher Hans Rosling pflegt vor allem die Wahrheit als eine der großen Therapien. Sein Werk „FACTFULNESS“ ist ein Plädoyer für den Fortschritt und für die heilende Wirkung fundierter Fakten.

In Zeiten von Fake News ist es ziemlich erfrischend, wenn ein Autor ganz auf Fakten setzt. Der kürzlich verstorbene schwedische Gesundheitsforscher Hans Rosling war so einer. In seinem jetzt erschienen Buch, das sein Sohn und dessen Ehefrau zu Ende geführt haben, wird deutlich: Erst wer die Fakten kennt, kann seine Situation richtig einschätzen.

Deutlich wird das schon an einer einfachen Frage: Inwieweit hat sich in den letzten 20 Jahren der Anteil extrem armer Menschen verändert? Hat er sich a) fast verdoppelt, b) nicht verändert oder c) deutlich mehr als halbiert? Letzteres ist richtig. Aber die wenigsten Menschen wissen das. Sie sind viel zu pessimistisch, lieben dramatische Nachrichten und übersehen deshalb systematisch hoffnungsvolle Fakten, so die Erkenntnis Hans Roslings. Mit seinem Buch „FACTFULNESS“ will er genau das ändern:  „Hier finden Sie Daten, wie Sie sie bisher nicht kannten: Es sind Daten als Therapie.“

Auch dem Stadtrat würde es guttun, wenn er sich mit den Fakten befassen würde, bevor er weitreichende Entscheidungen trifft.

Genauso wichtig ist die Neigung, Fakten für irrelevant zu halten. Das macht dieses Buch erschreckend klar. Und: Wem sein Weltbild über alles geht, wird dieses wichtige Buch nicht lesen. Leider.

Warum schenkt die SPD-Fraktion Euch dieses Buch: Wir sind der festen Überzeugung, dass Eure Tätigkeit dem Stadtrat gutgetan hat. Viele Dinge sind mit Eurer Initiative besser geworden, ob es nun der Gemeinderat, der Marktrat oder der Stadtrat war.

Wir sind Simone sehr dankbar, dass sie den Spagat zwischen Landtag und Kommune gelöst hat. Mit ihrem Wissen aus dem Landtag hat sie dem Stadtrat weitergeholfen. Herbert Woerlein hat sich für den Einsatz im ökologischen Bereich sowie in der Nachhaltigkeit stark gemacht, auch die Bildung war sein Steckenpferd. Mit seinem Einsatz für das einzige Bürgerbegehren zur Verhinderung eines Gewerbegebiets hat er der Demokratie einen großen Dienst erwiesen. Barbara Gartzke-Mögele war engagiert im Kultur- und Sozialausschuss, mit ihrem Einsatz für Fair-Trade in Stadtbergen hat sie die Welt gerechter gemacht. Zuletzt danken wir Gabi. Sie hat sich stark gemacht für die neue Sporthalle, für die Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindergarten. Ihre fachliche Kenntnis war im Stadtrat sehr wertvoll.

Als Fraktionsvorsitzender bedanke ich mich bei Euch für die Meinungsbildung in den zahlreichen Fraktionssitzungen, für das Zusammentragen der Informationen, für das Formulieren der Anträge. Ihr wart mein Valium für den Stadtrat, mein Adrenalin reduzierte sich und die Angriffe und rhetorische Spitzen gegen anderen Fraktionen reduzierten sich oder entfielen.

Leider gibt es das Buch nicht auf kommunaler Ebene – ich bin mir jedoch sicher, dass es nur mit Eurer Unterstützung den Fortschritt im Bereich von Kultur, Bauen, Kinderbetreuung und Ökologie gegeben hat.

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:33
Online:1

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

Alle Termine

Download

Geschichte

Kommunalpolitik

Wahlprogramm