Wer bei mir Bürgermeister ist, das ist egal – Bürgermeister kommen, Bürgermeister gehen nur der Bauamtsleiter bleibt – und auch das stimmt am heutigen Tagen nicht mehr so ganz. Orginalzitat des scheidenden Stadtbaumeister Ulrich Lange.
Für den Fraktionsvorsitzender der SPD, der von allen Fraktionsmitglieder beauftragt wurde, dir heute Dankeschön zu sagen. Als besondere Wertschätzung sind heute über 50 Prozent der Stadträte anwesend.
Vielen Dank für das Engagement, vielen Dank für das Wirken im Rathaus.
Deine SPD Fraktion.
Sehr geehrter Herr Lange, lieber Herr Stadtbaumeister, für viele in unserer Fraktion lieber Uli,
in diesen Tagen ist für dich wahrscheinlich besonders schwer zu entscheiden, in welche Richtung der Blick geht: Vielleicht in die Vergangenheit oder was wir eher hoffen in die Zukunft. Für unseren Stadtbaumeister muss man sehr früh aufstehen, um ihm voraus zu sein. Für den Fraktionsvorsitzender der SPD, der von allen Fraktionsmitglieder beauftragt wurde, dir heute Dankeschön zu sagen, war dann heute morgen um 4.58 Uhr die Nacht vorbei, um diese Rede und ein klein wenig ist das heute auch die Abschiedsrede geschrieben werden konnte.
Als besondere Wertschätzung sind heute über 50 Prozent der Stadträte anwesend.
Was will nun ein Fraktionsvorsitzender mit diesen Worten erreichen, werden sich viele fragen. Es sind zwei Eigenschaften, die der Stadtbaumeister einfach mitbrachte:
- Er war in den Bau- und Stadtratssitzungen top vorbereitet – die Inhalte, Stellungsnahmen, Meinungen die für Sachverhalte notwendig waren, alle Inhalte, die gefragt oder auch nicht gefragt waren, sind im Vorfeld besprochen, bewertet und abgestimmt worden. Und für die Stadträte, die Bauunterlagen nicht so gut umgehen konnten, wurde der Sachverhalt auf Folie gebracht, um auch alle mitzunehmen
- Die zweite Eigenschaft war der frühe Arbeitsbeginn. Ulrich Lange ist Beamter, denen auch das Vorurteil (ich sage bewusst Vorurteil) vorauseilt, den Büroschlaf auszunutzen: Nicht bei unserem Stadtbaumeister, oftmals habe ich morgen um kurz nach sieben oder manchmal auch um halb acht angerufen, und es meldet sich der Stadtbaumeister persönlich, nach Nennung des Namens wurde bereits der selten gewordene Satz gesagt: „Was kann ich für dich tun?“. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön von uns, du hast der SPD Fraktion frühmorgens, auch über den Tag verteilt immer die notwendige Unterstützung gegeben
Ich habe dich gegoogelt – um ja keine Information zu vergessen – die Anwesenden brauchen jetzt keine Angst zu haben, dass wir bis zum Abend sitzen: Den Umfang deiner Arbeit spiegelt sich auch im Internet, 0,34 Sekunden lang benötigt das Internet um deine Informationen zu suchen. In dieser nicht mal halben Sekunde werden 38.400 Treffer mit deinem Namen angezeigt.
Einer der ersten Treffer ist eine Notiz mit dem Titel: „Bauausschuss: Wie soll sich Stadtbergen entwickeln…“
Die Entwicklung, das einheitliche Bild, die Struktur des Stadtbilds von Stadtbergen und auch dem Wildwuchs und der manchmal überbordenden Fantasie mancher Stadträte entgegenzutreten, war für dich enorm wichtig – manche bezeichnen es auch als Sturheit – aber diese Eigenschaft hat Stadtbergen in seiner Eigenart erhalten– nämlich schön und lebenswert, ein Verdienst, den du im Konsens mit dem Stadtrat erarbeitet hast.
Wir haben an dir auch geschätzt, wie du die Strategie des Rathauses in Bezug auf das Bauen mitgeprägt hast – natürlich gab es auch manchmal Sachverhalte, die uns geärgert haben (aber nur ein klein wenig):
Deine Abneigung gegen den Mitschnitt von Aussagen mit Mikrofonen im Bauausschuss ist bei uns angekommen. Eine Aussage habe ich auch noch im Kopf „bei manchen Stadträten ist das ganz sinnvoll, wobei du keine Namen genannt hast, wenn sie ihre Aussagen aus früheren Sitzungen heute nicht mehr hören (wollen) – mancher Stadtrat vergisst ganz schnell, was er früher gesagt hat. Unter dem Hintergrund kann man es auch sehen, du wolltest uns vor unserer eigenen Dummheit schützen.
Eine weitere Aussage habe ich auch noch im Kopf, wobei wir uns nicht sicher sind, ob dieses Zitat von Dir geprägt wurde: Wie jeder weis, ist das Bauamt und auch das Zimmer des Stadtbaumeister genau über dem Zimmer vom Bürgermeister und es soll, wobei diese nicht bestätigt ist, folgende Aussage geben: „wer unter mir Bürgermeister ist, dass ist mir gleichgültig (*) – wir denken es war der räumliche Bezug.
(*)Ulrich Lange hat das Zitat korrigiert: Wer bei mir Bürgermeister ist, das ist egal – Bürgermeister kommen, Bürgermeister gehen nur der Bauamtsleiter bleibt – und auch das stimmt am heutigen Tagen nicht mehr so ganz.
… und nun komme ich zum Ende – es geht in die Zukunft, wir haben uns schlau gemacht und haben erfahren, das Fahrradfahren bei dir zunehmend eine wichtige Rolle spielt. Aus diesem Grund haben wir für die zwei Geschenke mitgebracht:
Nachdem du uns in den letzten Jahren immer auf Kurs gehalten hast, schenken wir dir für dein Fahrrad einen Smartphonehalter, in dem du Handy einklemmen kannst, der dir immer den richtigen Weg zeigen soll.
Das zweite Geschenk ist auch mit Hintergedanken verbunden: Eine Fahrradklingel - damit du alle warnen kannst, wenn es zu gefährlichen Situationen kommt, so wie du in den letzten Jahren uns immer auf dem richtigen Weg gehalten hast. Die SPD Fraktion arbeitet hoffentlich ähnlich wie du, immer gut für alle Fälle vorbereitet sein, viel drum rum, auf das wesentliche kommt es an: Deswegen schnörkellos für dich eine rote SPD Fahrradklingel
Vielen Dank für dein Engagement, vielen Dank für dein Wirken im Rathaus.
Deine SPD Fraktion.