Unsere Stadtratskandidatin Bärbel Schubert

Veröffentlicht am 03.02.2020 in Wahlen

3. Bürgermeisterin und Stadträtin Bärbel Schubert (Platz 16 auf der Stadtratsliste und Platz 6 auf der Kreistagsliste bei der Kommunalwahl 2020)

Herzlich, verbindlich, verbindend, anpackend, fröhlich und ehrlich – das sind die Eigenschaften, die einem in den Sinn kommen, wenn man an 3. Bürgermeisterin Bärbel Schubert denkt. Solange sie noch das Stadtberger Lädle mit der Postagentur in der Bauernstraße betrieb hatte Stadtbergen mit ihr ein „Bürgerbüro“ und Kommunikationszentrum.

Bärbel Schubert die „Stehauffrau“

Der Berufswunsch Reitlehrerin fand durch einen bösen Sturz vom Pferd für Teenager Bärbel ein jähes Ende. Aber sie wäre nicht Bärbel gewesen, hätte sie sich resignierend zurückgesetzt. Sie „sattelte um“ und machte eine ländliche Hauswirtschaftslehre bis zur Hauswirtschaftsmeisterin, arbeitete dann in einem Arzthaushalt, einem Schlosshaushalt und schließlich einem Geschäfts- und Politikerhaushalt. Die mittlere Reife, die sie als Reitlehrerin nicht gebraucht hätte, holte sie in der Abendrealschule nach. Sie heiratete einen Architekten und das junge Paar suchte sich ein Haus im westlichen Landkreis und wurde in Stadtbergen fündig. Hier hatte Bärbel in ihrer Jugend viele Reiterfreunde. Ihr Mann hatte schnell gute Kontakte zur SPD, beruflich wie auch privat. Vor 27 Jahren traten beide der SPD Stadtbergen bei. Als junge Mutter eines Sohnes und einer Tochter widmete sich Bärbel Schubert zwar vor allem ihrer Familie. Um aber trotzdem zum Haushaltsbudget des jungen Architektenhaushalts beizutragen und ihr eigenes Geld zu verdienen trug sie einige Jahre lang Zeitungen aus. Als ihre Kinder in den Kindergarten und in die Schule gingen, engagierte sie sich als Elternbeiratsmitglied für die Interessen der jungen Familien.
Rückschläge in privaten Dingen und der Gesundheit konnten Bärbel nicht aufhalten.

Im Jahr 2005 eröffnete sie das Stadtberger Lädle – erst eher als Hobby oder Nebenbeschäftigung für die kommunikative und kontaktfreudige Stadträtin. Nach der Scheidung mussten das Geschäft und die Postfiliale aber den Lebensunterhalt der Mutter und ihren beiden Kindern sichern. Die freundliche Geschäftsfrau machte das Stadtberger Lädle zwar zu einem gerne besuchten Geschäft und Kommunikationszentrum. Aber immer wechselnde und schlechtere Geschäftsbedingungen der Postfiliale ließen Bärbel Schubert zu ihrem ursprünglichen Beruf zurückkehren. Sie begann – zunächst parallel – als Dozentin für Hauswirtschaft für die BBZ zu arbeiten.
Nachdem ihr das Unterrichten junger Leute gefiel, nahm sie vor fünf Jahren eine Stelle als Ausbilderin und Dozentin am Berufsbildungszentrum der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) an. Sie unterrichtet seit fünf Jahren lernbehinderte Förderschülerinnen aus Förderschulen der KJF im Fach Hauswirtschaft – aber eigentlich darüber hinaus im „Fach“ Lebensorientierung, Selbstvertrauen und Mut –. Ihre Schülerinnen betrachtet sie nicht nur distanziert als Fremde, sondern vielmehr als ihre Kinder, denen sie außer Fertigkeiten auch Liebe vermittelt.

Die Kommunalpolitikerin Bärbel Schubert

Im Jahr 1996 wurde Bärbel zum ersten Mal in den Stadtrat gewählt, seit sechs Jahren ist sie 3. Bürgermeisterin. Wer eine harte, hochnäsige, den politischen Konkurrenten herabwürdigende und beleidigende Politikerin sucht, ist bei Bärbel Schubert an der falschen Adresse. Nie würde sie andere herabsetzen. Wer sich ihre persönliche Achtung nicht erringen konnte, wird allenfalls mit kühler Distanz sachlich behandelt. Sie ist verbindlich und herzlich im Verhalten gegenüber Kolleginnen und Kollegen und der Bürgerschaft, und sie ist stets auf das Wohl der Stadtberger Bürgerinnen und Bürger bedacht. Dabei setzt sie sich vor allem für die Belange der Familien, den Verkehr und die Kultur ein: Projekte wie das Mehrgenerationenhaus, das menschliche Miteinander, die Entschärfung von problematischen Verkehrspunkten wie die Kreuzung bei der Kreissparkasse, die Auffahrt zur B17, die Verminderung der Lärm- und Umweltbelastung durch die B17 und eine Stärkung des Kulturbüros im Rathaus sind ihr wichtig.

Für 24 Jahre hat Bärbel Schubert den Stadtberger Bürgerinnen und Bürgern mit ihrem Einsatz gedient – auch in Zeiten, in denen sie privat viel zu tragen hatte. Belohnen Sie diesen Einsatz bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 mit jeweils drei Stimmen für Bärbel Schubert und einem Kreuz an List 5 - SPD – für die Stadtratswahl und die Kreistagswahl.

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:134
Online:2

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

Alle Termine

Download

Geschichte

Kommunalpolitik

Wahlprogramm