"Nein zum Gewerbegebiet" - Hausbesuche in Deuringen

Veröffentlicht am 25.10.2015 in Arbeit & Wirtschaft

Der SPD Fraktionsvorsitzende nahm sich heute die Zeit um die Informationsbroschüre gegen das Gewerbegebiet in Deuringen im Breitenbergweg selbst auszutragen. Zusammen mit dem SPD Vorsitzenden, Otto Großmann klingelte er am heiligen Sonntag an den Wohnungstüren. Roland Mair war neugierig, welche Meinung die Menschen vertreten, die nicht in unmittelbarer Nähe zu diesem Gebiet stehen.

Nach zwei Stunden Klingeln, Reden, Fragen stand das Ergebnis fest. Die Menschen sind gegen das Gewerbegebiet, aus den unterschiedlichsten Gründen. Neben den Argumenten, die in der Informationsbroschüre stehen, nannten uns Deuringer viele Gründe gegen das Gewerbegebiet. Wenn in wenigen Tagen die Unterschriftenaktion zur Erreichung des Bürgerentscheids startet, ist es dem Fraktionsvorsitzenden nicht bange, die notwendige Anzahl an Unterschriften zusammen zu bringen. „Für die 1.200 Unterschriften werden auch die Deuringer mehrheitlich beitragen“, freute sich Roland Mair und Otto Großmann. Am Montag, den 26.10.2015 geht es bereits weiter, die Beiden hatten heute nur einen Straßenzug „abgeklappert“, die Länge der Gespräche zeigt auch das Interesse sich gegen das Gewerbegebiet zu positionieren.

Im Bild sieht man den Ortsvorsitzenden Otto Großmann und den Fraktionsvorsitzenden Roland Mair an der Tür von Herrn Burger -  auch dort trafen wir auf offene Ohren.

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:68
Online:1

Download

Kommunalpolitik

Wahlprogramm