Motivation und Aufbruch bei der JHV des SPD Ortsvereins Stadtbergen

Veröffentlicht am 15.09.2021 in Allgemein

Nach über zwei Jahren war die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins ein motivierender Moment, nicht nur für die Bundestagskandidatin Heike Heubach, sondern auch für die zahlreich erschienen Mitglieder. Mit neuem Mut, mit Energie geht die neu gewählte Vorstandschaft in die Zukunft. Kontinuität und auch neue Gesichter prägen die Vorstandschaft. Besondere Wertschätzung bekam der Ortsverein von der stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden Andrea Collisi, Peter Allenfort und Peter Heinze von der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen. Im untenstehenden Bericht informieren wir über die Details.

Machen Sie mit und geben Sie uns ihre Unterstützung.

 

 

Der Ortsverein Stadtbergen hatte ihre Jahreshauptversammlung mit Wahlen. Angesichts der Pandemie, die im März 2020 begann und bis heute andauert, wurden kaum politische Veranstaltungen durchgezogen. Vorstandssitzungen in Präsenz und per Video wurden in kleinem Umfang durchgeführt, das beliebte Sommerfest auf dem Gelände des Kleingartenvereins und die Weihnachtsfeier sind entfallen. Im Kassenbericht konnte trotz Kommunalwahl das Vermögen gehalten werden.

Der Altbürgermeister Dr. Ludwig Fink beschrieb in motivierenden Sprachen die Entwicklung des Wahlkampes. „Der Wahlkampf ist ein Langstreckenlauf“ so leitete er seine Beschreibung ein, „der selbsternannte Favorit startet durch und fühlt sich mit 38 % bereits als Sieger, die grüne Kandidatin schliesst auf, die ernannten Sieger fallen zurück, es geht in die Zielgerade, alles ist möglich und Olaf Scholz ist aktuell Erster -nun gilt es den Sieg über die Ziellinie zu bringen“. Seine Worte motivierten nicht allein die Bundestagskandidatin Heike Heubach, ebenfalls die zahlreichen Genossen und des Unterbezirks bedankten sich mit lautem Applaus für die unterstützenden Worte. Heike Heubach ermunterte die Mitglieder den gut laufenden Wahlkampf durchzuhalten, die Gebärdendolmetscherin übersetzte nicht nur die Inhalte, sondern auch die Begeisterung von Heike Heubach für die letzten Tage bis zur Bundestagswahl.

Neben der Bundestagswahl war auch die Neuwahl des Parteivorstandes das wichtigste Thema des Abends. Der Fraktionsvorsitzende Roland Mair motivierte die Mitglieder und den neu zu wählenden Vorstand des Ortsvereins die Fraktion wie in der Vergangenheit zu unterstützen. Die vier SPD-Vertreter bringen zahlreiche Initiativen und engagieren sich sozialen Ausgleich und Gleichberechtigung, für Ökologie und Ökonomie und den Klimaschutz. Besonders Augenmerk war in den letzten Monaten auf die Sicherheit unserer Kinder an den Schulen und Kindergärten gelegen. Angesichts des vorliegenden Vorschlags ist Roland Mair überzeugt von einer starken Schlagkraft der Partei.

Wiedergewählt wurde Gabi Wiedemann als Vorsitzende, stellvertretende Vorsitzende sind Dieter Fromm und neu gewählt, Heike Heubach. Heike Heubach ist mit der Gehörlosigkeit eingeschränkt und es zeugt von Offenheit und Aufgeschlossenheit der Partei sich sich auf diesem Weg zu begeben. Neuer Schriftführer ist der 17-jährige Jan Dengel, der bereits seit zwei Jahren im Jugendrat engagiert ist. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden neu Muhterem Yilmaz, das langjährige Stadtratsmitglied Rolf Dittrich gewählt. Wiedergewählt wurde Barbara Wolf, Alois Strohmayr  und Florian Wiedemann. Schatzmeister bleibt Ulrich Fetzer, Revisoren sind Roland Mair und Dr. Ludwig Fink.

Als Anerkennung für die geleistete Arbeit gab es für die ausgeschiedenen Mitglieder, sowie der Bundestagskandidatin Heike Heubach und dem Fraktionsvorsitzenden Roland Mair rote Socken. Die Sozialdemokraten werden die Socken mit Stolz tragen, weil die SPD seit über 160 Jahren für Solidarität, Gleichheit und Gerechtigkeit steht. Diese Werte sind in der aktuellen Zeit ein wichtiger Bestandteil für den Zusammenhalt der Gesellschaft.

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:64
Online:1

Download

Kommunalpolitik

Wahlprogramm