Ist die Beschilderung der Weidenstraße ein Aprilscherz oder ein Schildbürgerstreich?

Veröffentlicht am 05.08.2020 in Allgemein

Haben Sie sich die Beschilderung in der Weidenstraße in Leitershofen angeschaut? Die Weidenstraße ist die Verbindungsstraße zwischen Dorfplatz und Feuerwehrhaus und wird von den Schulkindern als Abkürzung zur Schule verwendet.

Man kann angesichts der Situationsbeschreibung eigentlich nur lachen: In Leitershofen wurde die Weidenstraße für Fußgänger gesperrt. Es hält sich zwar keiner daran, weil es - obwohl schon seit Monaten gültig - kaum einer gemerkt hat. Einen guten Monat lang fehlte auch der Zusatz "Anlieger frei". Warum das Durchfahrtsverbot für den motorisierten Verkehr aufgehoben und statt dessen die Fußgänger ausgesperrt werden, ist nicht verständlich.

Warum wurde das so gemacht?

Hintergrund der Beschilderung ist die Intervention des Elternbeirats und der Koordinatorin der Schulweghelfer. Der Elternbeirat und die Koordinatorin der Schulweghelfer befürchten durch den Baustellenverkehr in der Weidenstraße eine Gefährdung der Schulkinder. Durch die Beschilderung soll erreicht werden, dass die Schulkinder nicht mehr durch die Weidenstraße zur Schule gehen, solange der Baustellenbetrieb auf dem neu ausgewiesenen Baugebiet stattfindet.

Nach einem zweimaligen Ortstermin mit den Verantwortlichen im Rathaus und der Verkehrserzieherin der Polizeiinspektion 6 wurde als Notlösung die jetzt vorhandene Beschilderung gewählt, die weder sinnvoll und zweckdienlich noch rechtmäßig ist.

Eine Beschilderung speziell für diesen Fall (Geltung nur für Schulkinder), sieht die StVO nicht vor. Ich sehe hier eigentlich die Eltern und evtl. die Schule in der Pflicht. Sollten diese der Meinung sein, dass der Weg für die Kinder zu gefährlich sein könnte, müssen diese im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht dafür sorgen, dass die Kinder während der Baustellenphase einen anderen Weg nehmen. Vom Baustellenverkehr in der Weidenstraße gehen keine größeren Gefahren aus als von ähnlichen Baustellen an vergleichbaren anderen Straßen auch.

Der Versuch der Stadt Stadtbergen die Weidenstraße durchgehend mit einem Gehweg auszubauen und so nicht nur für die Schulkinder sicherer zu gestalten, scheitert momentan noch am massiven Widerstand eines Grundstückseigentümers.

 

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:67
Online:2

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

Alle Termine

Download

Geschichte

Kommunalpolitik

Wahlprogramm