Wer zu Fuß oder per Fahrrad durch Stadtbergen fährt, wundert sich über die massive Bautätigkeit auf den Straßen. Zahlreiche Bautrupps reissen Straßen auf, hinterlassen aufgeschnittenen Asphalt und die Straße schaut danach wie ein Flickenteppich aus. Was passiert in Stadtbergen?
Stadtbergen bekommt aktuell eine moderne Infrastruktur in Bezug auf Kommunikation. In unserer Stadt werden hunderte von Kilometern Glasfaser verlegt und bald haben viele Stadtberger:innen eine superschnelles Internet.
Der Bürgermeister hat mir berichtet, dass es zehn Bautrupps sind, die sich regelrecht durch Stadtbergen fressen, Straßen aufreissen, scharfe Kanten hinterlassen, die Fahrradreifen aufschlitzen und hinterher hat man einen Flickenteppich auf der Straße. Billiger Asphalte, fehlerhafte Wiederherstellung, Schäden mit hohen Wiederherstellungskosten werden zurückbleiben.
Ich will den Sachverhalt heute ansprechen, weil trotz des schnellen Internets unsere Infrastruktur nicht Opfer werden darf. Die Herstellung der Gehweg- und Straßenoberflächen muss Priorität haben. Ich bin mir nicht sicher ob ein externes Büro und ein Mitarbeiter des Bauamtes ausreicht, um unsere Straßen zu prüfen und zusammen mit der Telekom wieder so herzustellen, wie sie zuvor waren. Die Stadtberger werden sicherlich einen Teil der Kosten in Zukunft tragen, wenn Straßen früher renoviert werden müssen. .
Der Wunsch der SPD-Fraktion beantragt eine Vorlage eines finalen Bauzeitenplans für die Wiederherstellung der Oberflächen für das gesamte Stadtgebiet. Weiterhin wollen wir eine fachgerechte Wiederherstellung, die ich aktuell sehr stark in Zweifel ziehe. Auch ist es uns wichtig zu erfahren, welche Zeiten von Mitarbeitern in unserem Bauamt mit dem Glasfaserausbau und den damit verbundenen Zeiten zur Aufsicht gebunden sind?
Wir sind uns darüber im klaren, dass trotz aller Anstrengungen, die Wiederherstellung der Oberflächen noch einige Zeit in Anspruch genommen wird. Es ist uns wichtig Transparenz gegenüber dem Steuerzahler herzustellen