Die nächste Entscheidung in Richtung Neubau des Immanuelkindergartens

Veröffentlicht am 12.03.2021 in Allgemein

In der gestrigen Sitzung wurde der Bebauungsplan für den Neubau des Kindergartens im Fryar Ring geändert. Eine gute Entscheidung, um die nächsten Schritte vorzubereiten. Lesen Sie unseren inhaltlichen Redebeitrag im unteren Teil.

Die Kindergartenplanung in Leitershofen geht heute einen Schritt weiter, es ist sicherlich noch ein langer Weg – Genehmigungsverfahren in Stadtbergen sind gründlich und lang. Die Betriebserlaubnis des Kindergartens Immanuelhaus erlischt zum Ende des Kindergartenjahres.

Fakt ist, dass es nicht sinnvoll ist, neben dem überdimensionierten Kindergarten St. Oswald einen nahen neuen Kindergarten zu bauen. Eine mögliche Ausweichfläche im Anger ist nach den Argumenten unseres Bürgermeisters vom Frühjahr 2020 nicht möglich. Die neue Alternative ist der Fryar Circle, im östlichen Bereich. Der Platz ist prädestiniert für eine soziale Einrichtung, auch die Art der Bebauungsplan gibt uns dort grünes Licht, lediglich im nördlich davon stört ein Fläche die Genehmigung. Dieses Defizit kann der Stadtrat heute überzeugend beseitigen.

Weiterhin ist dort eine Bebauung mit zwei Geschossen möglich. Wir sollten die Chance nutzen. Die Leitplanken des Bebauungsplan mit symmetrischen Satteldach, Gebäude- und Firsthöhe, sowie Dacheindeckung sind vorgegeben, letztendlich dient es jedoch der Orientierung. Eine architektonische Sicht verhindert den Bau eines Kindergartens, wenn man die Vorschriften des Bebauungsplans beachtet. Auch in der Vergangenheit bei einer früheren Fassung des Bebauungsplans hatten wir diese Fläche für den Gemeinbedarf vorgesehen. Klar sollten wir die Grundstücke Fl.-Nrn. 878/187 und eine Teilfläche aus 878/189 mit einschließen.

Die SPD-Fraktion will zum heutigen Zeitpunkt keine konkreten Festsetzungen zur Nutzung oder Gestaltung. Wir sollten uns die größtmögliche Freiheit erhalten. Im Vergleich zu den ersten Überlegungen ist nun der Schutz des Baumbestandes auch ein wesentlicher Teil der Überlegungen, die Bäume wurde von einer Fachaufsicht vor einigen Jahren einzeln geprüft. Aufgrund der familiären Entwicklung, man sieht es auch in Deuringen legen wir die Zielrichtung eines viergruppigen Gebäudes, wir wollen dieses Kinderhaus in Holzbauweise errichten lassen, eine andere Bauart sehen wir dort als unpassend an. Das sollte bei der Auswahl des Planungsbüros beachtet werden und mit dem einzigen verbleibende Büro besprochen und fixiert werden.

Alle anderen Argumente wie Verkehrsführung, Zugang aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen haben wir bereits in den vorangegangenen Sitzungen angesprochen und brauchen wegen der sorgfältigen Vorbereitungen aller Fraktionen heute nicht erneut vorgebracht werden.

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:122
Online:1

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

Alle Termine

Download

Geschichte

Kommunalpolitik

Wahlprogramm