Alle Achtung dem Schülern der Parkschule Stadtbergen für das Klimaprojekt

Veröffentlicht am 21.05.2022 in Allgemein

Die SPD-Fraktion beteiligt sich im Stadtrat mit pragmatisch umsetzbaren Lösungen. In vielen Bereichen haben die Mitglieder konstruktive Vorschläge eingebracht, auch Kompromisslösungen erarbeitet. Wir freuen uns, wenn unsere Vorgehensweise sich auf andere Organisationen und Institutionen überträgt. Besonders erfreut waren wir über das Klimaprojekt „Climate Change - meet tue Challenge 2022“ der Parkschule Stadtbergen.

Das Schulprojekt wird von der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen der Erasmusförderung unterstützt. Im Mittelpunkt steht die Motivation von anderen Menschen, sich für Klimaverbesserungen einzusetzen. Wir sehen es als sehr wichtig an, dass es nicht nur ein Gemeinschaftsprojekt der Grundschule und der Mittelschule ist, auch die Länder Polen, Griechenland, Spanien und Italien beteiligen sich daran.

Die Schüler haben zahlreiche Ideen entwickelt, die sie aktuell und auch in den nächsten Monaten umsetzen. Im Schulgarten ist eine Blumenwiese entstanden, auch ein Insektenhotel fand darauf Platz. Die Mittelschule beschäftigte sich mit dem Wald der Zukunft und setzt das mit einer Waldaufforstung um. Auch die Stadt Stadtbergen und Augsburg als auch die Uni sind die Arbeit integriert. Eine technische Innovation ist die Senso Klimabox. Damit wird der Austausch von Klimadaten aus den unterschiedlichen Ländern transparent dargestellt. Das nächste Projekt steht vor der Tür: Es soll einen „Talking Tree" in Stadtbergen geben, um den „Wald zum Sprechen zu bringen".

Alle Achtung den beteiligten Schülern für das Engagement!! !

 

Unser Redebeitrag vom Donnerstag:

Die SPD Fraktion ist begeistert über das Klimaprojekt der Parkschule Stadtbergen, das auch die Europäische Idee zusammen mit den Ländern Polen, Griechenland, Spanien, Italien stärkt.

Mit dieser Idee stellt unsere Parkschule den Klimawandel in den Fokus und die Schüler erarbeiten Maßnahmen und Aktionen, die uns motivieren, auf die Veränderung unseres Klimas aktiv zu reagieren und mitzumachen. Die drei Säulen des Projekt beziehen die unterschiedlichen Altersklassen mit ein, unterstützen die Teamarbeit und knüpfen auch Kontakte zu den Schulen in den anderen Ländern und auch regional zur Universität Augsburg.

Die SPD Fraktion spricht Euch ausdrücklich unser großes Dankeschön aus, verbunden mit einem Dank an Herrn Hlavacek, Fr. Umbach und Herrn Franke. Wir unterstützen Euch mit dem Talking Tree und auch bei weiteren Aktionen.

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:64
Online:1

Download

Kommunalpolitik

Wahlprogramm