Fraktionsausflug nach Nördlingen

Veröffentlicht am 19.08.2018 in Ratsfraktion

Einmal im Jahr ist es soweit – die SPD Fraktion erlaubt sich einen Ausflug. In diesem Jahr ging es nach Nördlingen.

Die Anfahrt nach Nördlingen war bereits sehr spannend, denn trotz guter Organisation wurde vergessen, dass am Tag des Friedensfestes die Straßenbahn nach Sonntagsfahrplan fährt. Schafft es Dieter Häckl pünktlich zur Straßenbahn um 08:55 oder wird es wieder die letzte Minute. Der Erfolg war uns hold und so fährt man mit 43 Euro im Bayernticket nach Nördlingen.

Nachdem die SPD Fraktion mehrheitlich von Frauen besetzt ist, war es nachvollziehbar, dass wir in Nördlingen uns eine Stadtführung der berühmten Frauen gegönnt haben. Als erst Frau hat uns die Edelfrau Winpurc empfangen. Da war etwa die Edelfrau Winpurc: Sie hatte mit dem ostfränkischen König und späteren Kaiser Arnulf von Kärnten einen Sohn namens Zwentibold. Weil sie nicht standesgemäß war, blieb sie aber lediglich seine Nebenfrau, geheiratet hat er eine andere. Zwentibold allerdings war der Liebling seines Vaters und erhielt den Königshof "Nordilinga", den er später seiner Mutter Winpurc überließ. Die schenkte ihn exakt am 23. Mai 898 Bischof Tuto von Regensburg.

Ein weiteres Frauenschicksal verbirgt an einer Tafel, die an den Widerstandskämpfer gegen die Nazis, Josef Wittmann, erinnert: Maria Wittmann (später Penn) war seine Ehefrau und musste 1942 von Plakaten an den Stadttoren erfahren, dass ihr Mann wegen Verrats zum Tode verurteilt worden war. Sie engagierte sich zudem, wie schon vor dem Krieg, in der SPD, gründete 1946 die Arbeiterwohlfahrt neu und kümmerte sich um Kriegsheimkehrer.

Nach den vielen Frauen war ein Mittagessen an der Feuerwache angesetzt, in dem man Speisen aus der Region auswählen konnte. Nach einem Einkaufrundgang und einem letzten Eis ging es auch mit der Bahn wieder nach Hause.

Unsere Bürgermeisterin der Herzen, Bärbel Schubert regte an, ob man nicht gemeinsam einen Ausflug des Stadtrates anregen sollte. Mal schauen was daraus wird.

Der Fraktionsvorsitzende Roland Mair, der die Fahrt organisiert, hat bereits das nächste Ziel vor Augen, es soll nach Ulm in das Fischerviertel gehen.

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:204
Online:2

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

Alle Termine

Download

Geschichte

Kommunalpolitik

Wahlprogramm