Ein Bild der gemeinsamen Arbeit aus alten Zeiten In einer immer schneller drehenden Welt, in der sich Menschen oftmals zeitgleich, häufig zeitlich begrenzt, häufig mehreren Themen widmen, mutet es sich fast alt an, dass in Vereinen, Organisationen und Parteien in regelmäßigen Abständen gewählt werden muss. Falls es keine regelmäßigen Wahlen und auch gewählte Vorstände gibt, sieht das Vereinsrecht die Auflösung des Vereins auf.
Auch der SPD-Ortsverein Stadtbergen unterliegt dieser Vorschrift. Mit einer Wahl gehorchen wir nicht nur dem Vereinsrecht, sondern um auch aktuellen Entwicklungen zu entsprechen, wählt die SPD Stadtbergen am Samstag, den 18. März eine neue Vorstandschaft. In der Regel werden die Vorstandsmitglieder der letzten Periode wiedergewählt, weil es Kontinuität und Beständigkeit verspricht. Auch kann es immer wieder zu einem Wechsel kommen, weil sich in dieser schnell drehenden Welt auch Themen gibt, die das persönliche Leben von Vorstandsmitglieder ändert.
In Stadtbergen wird es im März auf jeden Fall einen Wechsel geben. Die bisherige Vorsitzende Gabi Wiedemann hat in der letzten Vorstandssitzung informiert, dass ihre Position als Vorsitzende bis zum März gilt. Gabi Wiedemann tritt nicht mehr an und deswegen kommt es zu personellen Veränderungen.
Es ist nicht nur ein Amt zum Repräsentieren, sondern auch verbunden mit neuen Ideen und natürlich Organisation und inhaltlicher Arbeit. Es ist ein spannendes und interessantes Ehrenamt, weil man in dieser Position die politischen Inhalte vor Ort prägen kann. Motivationsgabe, Fantasie, Ideen und Organisationsgabe ist dort gefragt – alles erlernbare Fähigkeit, weil man im Vorstand nicht alleine ist, sondern in einer Gruppe von Gleichgesinnten das hoffentlich umsetzen kann.
Gabi Wiedemann war eine sehr gute Vorsitzende, die mit empathischer Wärme die Partei geleitet hat. Sie hat es verstanden, auf die Menschen zuzugehen und viele Dinge zu organisieren. Als Fraktionsvorsitzender habe ich die Diskussion und den Dialog mit ihr sehr geschätzt. Ihre Entscheidung ist zu respektieren und eine Wertschätzung für ihre Tätigkeit ist es, wenn sich viele Menschen finden, die die politische Arbeit vor Ort fortführen.
Haben Sie Lust bekommen, mitzumachen und mitzuentscheiden – sind aber noch kein Mitglied: Schauen Sie sich das an! Wir haben unterschiedliche Möglichkeiten der Mitwirkung. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wie unsere Arbeit aussieht, kann man gut auf dieser Homepage verfolgen. Blättern Sie darin und melden Sie sich!