Die drei Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine Stadtbergen, Leitershofen und Deuringen zeigten sich sehr zufrieden mit den Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger in der Frage nach den Studiengebühren. "Deutlich mehr als die Hälfte der Stadtberger sind gegen Studiengebühren. Wir bekamen großen Zuspruch und erfuhren viel Ermunterung und Solidarität." Darin stimmten Vorsitzender Wolfgang Fetzer und sein Stellvertreter Dieter Fromm überein.
MdL Dr. Simone Strohmayr und Bezirkstagskandidat und SPD-Stadtrat Roland Mair, die ebenfalls am Stand vor der Nikolaus-Apotheke der Kälte trotzten, bestätigen diesen Trend.
Franz Schmid, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Leitershofen, erlebte vor dem Edeka-Markt ebenfalls eine Welle der Sympathie und Unterstützung. Er ist sich angesichts der Entschlossenheit vieler Leitershofer sicher, dass auch Leitershofen ein gutes Ergebnis beim Volksbegehren einfahren wird.
Die Deuringer Genossen diskutierten das Thema schon in aller Frühe mit ihren Deuringer Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die zum Brötchenholen in die Ortsmitte gekommen waren. Auch Otto Großmann und Stadträtin Barbara Gartzke-Mögele sind sich sicher, dass sich in Deuringen weit mehr als 10 Prozent im Stadtberger Rathaus mit ihrer Unterschrift gegen die Studiengebühren aussprechen werden.
Noch bis zum 30. Januar kann man im Rathaus Stadtbergen den Studiengebühren die Rote Karte zeigen.