Der Feuerwehr Stadtbergen ist die erfolgreiche Kombination zwischen den Aktiven und dem ehrenamtlichen Feuerwehrverein.
Der Feuerwehr Stadtbergen ist die erfolgreiche Kombination zwischen den Aktiven und dem ehrenamtlichen Feuerwehrverein.
Die FFW Stadtbergen hatte im letzten Jahr 128 Einsätze, 83 Einsätze waren im technischen Hilfsdienst, 16 Einsätze im abwehrenden Brandschutz, in der Personenrettung waren es 30 Einsätze, davon wurden bei drei Einsätzen tote Personen gefunden. Der Höhepunkt war im letzten Jahr die Übergabe des neuen Einsatzfahrzeugs DLA (K) 23 – 12. Die Ausstattung der Feuerwehr in allen drei Stadtteilen basiert auf der Basis eines Feuerwehrbedarfsplans – dieser Feuerwehrbedarf wurde auf Initiative der SPD Fraktion erstellt, im Vorfeld haben wir mit den drei Feuerwehren auch die Vorgehensweise besprochen.
Es konnten viele Investitionen für die Feuerwehren erreicht werden – die Mitglieder der SPD Fraktion ist an einer aktuellen Ausrüstung und Ausbildung der Feuerwehr interessiert. Von der Ausstattung und dem Ausbildungsstand hängt die Sicherheit der Stadtberger ab – und sparen wir auch nicht am falschen Fleck.
Die SPD Fraktion bedankt sich bei den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr und auch bei dem im letzten Jahr gewählten ersten Vorsitzenden Anton Walter, der Stellvertreterin Johanna Heitzer und seiner Führungsmannschaft. Wir bedanken uns auch ausdrücklich bei den Abteilungsleitern Martin Rusch, Lukas Hensold und Sebastian Rusch.
Besucher: | 663529 |
Heute: | 12 |
Online: | 1 |
14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen
08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen
06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen