Thema Flächenversiegelung und Flächenfraß
Welches Konzept haben Sie gegen den auch bayernweit beklagten Flächenfraß und Flächenverbrauch, der auch unsere Böden immer mehr versiegelt?
Sehen Sie Ansätze für mehr flächensparendes und energieeffizientes Bauen?
Ist es nicht an der Zeit, den über 20 Jahre alten Flächennutzungsplan zu überarbeiten?
Antwort unseres Bürgermeisterkandidaten Matti Müller:
Seit einigen Monaten gibt es in der BauNVO den neuen § 6a welcher das sogn. „urbane Gebiet“ regelt. Diese neue Gebietskategorie soll in städtischen Lagen eine höhere bauliche Dichte und Nutzungsmischung ermöglichen als dies mit den bisherigen Kategorien möglich war. Die Kategorie entspricht dem Leitbild einer Stadt mit kurzen Wegen, Arbeitsplätzen vor Ort und einer guten sozialen Mischung. Ich denke, dass mit diesem Planungsinstrument flächensparendes und auch energieeffizientes Bauen erleichtert werden kann. Daher glaube ich auch mit dieser Regelung weitere Flächenversiegelungen vermeiden zu können, da hiermit z.B. möglich wird in bestehenden Gewerbegebieten auch flächenfressende Parkflächen zu überbauen und eine nichtgewerblichen Nutzung zu ermöglichen. Auch hierfür ist die Änderung des Flächennutzungsplanes notwendig. Aber diese Änderung ist insbesondere Notwendig um städtebaulich klare Zeichen zu setzen und die wertvollen Naturflächen auch in Zukunft zu erhalten.