17. März: Frauen, die die Welt bewegten - ein Vortrag von Dr. Martha Schad

Veröffentlicht am 11.03.2011 in Ortsverein

In allen Eochen gab es Frauen, die aufgrund ihres Mutes, ihres Könnens und ihrer Kreativität mit bedeutsamen Leistungen hervortraten. An diese tapferen und mutigen Frauen wollte die SPD Stadtbergen vor dem Hintergrund des 100. Jubiläums des Internationen Frauentags erinnern und lud ein zu einem Vortrag der Historikerin Dr. Martha Schad mit dem Thema "Frauen, die die Welt bewegten".

Dr. Schad stellte am 17. März 2011 in der Stadtbibliothek die Lebenswege von Frauen aus vielen Gesellschaftsschichten vor und spannte dabei den Bogen von Kaiserin Maria Theresia bis zu Dorothea Exleben, der ersten deutschen Ärztin. Im Mittelpunkt des Vortrags standen die oft schwierigen Lebenswege von Frauen, die sich unter unwürdigen Bedingungen und gegen vehemente Vorurteile ihren Weg erkämpfen mussten.

Das Programm:
  • Begrüßung durch Dr. Simone Strohmayr, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
  • Einführung in die historischen Hintergründe durch Herbert Woerlein, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion
  • Lesung und Vortrag von Dr. Martha Schad
  • Schlussworte von Wolfgang Fetzer, Ortsvereinsvorsitzender
  • Büchersignierung
Die SPD Stadtbergen dankt Frau Dr. Schad für ihren Vortrag. Jetzt wird mit Spannung die Verfilmung des Lebens der Ordensschwester Pascalina erwartet, die am Karfreitag und Karsamstag ausgestrahlt wird. Grundlage für diese Verfilmung ist Martha Schads Buch "Gottes mächtige Dienerin. Schwester Pascalina und Papst Pius XII". Wer sich über Dr. Martha Schad und ihre Bücher informieren möchte, kann sie auf ihrer Homepage bersuchen: www.martha-schad.de
 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:22
Online:2

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

Alle Termine

Download

Geschichte

Kommunalpolitik

Wahlprogramm