Hausbesuche mit Muhterem Yilmaz

Veröffentlicht am 08.01.2020 in Wahlen

Der Stadtratskandidat Muhterem Yilmaz hat einen spannenden Hintergrund: er wurde in Deutschland geboren, hat jedoch in der Türkei sein Abitur gemacht und dort drei Jahre gelebt, seit vielen Jahren ist er mit seinen Eltern und Geschwistern in Stadtbergen verwurzelt, er hat muslimischen Hintergrund und er wird im Stadtrat der erste Vertreter der  zahlreichen Türken von Stadtbergen sein. Damit dieser Satz zur Realität wird, benötigt Muhterem Yilmaz ihre Stimme. Aus diesem Grund eine Listenkreuz bei Liste 5 (SPD) machen und bei Platz 11, Muhterem Yilmaz eine 3 (für 3 Stimmen) schreiben, damit unterstützen Sie ihn mit der maximalen Stimmenzahl.
 

Die spannendste Frage von Muhterem Yilmaz an den Fraktionsvorsitzenden Roland Mair war, wie man in die große Politik kommt. Die Antwort dürfen Sie ihm selbst geben: Muhterem Yilmaz wohnt im nördlichen Teil der Südstraße (neben Optiker Kraus) und hat als Gebiet südlich der Bismarckstraße. Dort sind wahre Schönheiten vorhanden, die dem normalen Spaziergänger oder auch mir als Fraktionsvorsitzenden in der Vergangenheit verborgen blieben.

Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden Roland Mair besuchten wir die Stadtberger im Gebiet der südlichen Südstraße, sowie einen Teil des Oberen Stadtweg und die Straße zum Gartenhallenbad. „Viel Erfolg“ wurde uns häufig gewünscht und viele waren verwundert, dass Fraktionsvorsitzender Roland Mair und Stadtratskandidat Muhterem Yilmaz (Platz11) sich den großen Zeitaufwand nehmen, die Meinung der Stadtberger zu bestimmten Themen zu erfahren.

Und die Antwort auf die o.a. Frage: Ja, Muhterem Yilmaz hat die Begabung ein guter Stadtrat für Stadtbergen zu werden – und Sie können das ermöglichen.

 
 

Counter

Besucher:663529
Heute:59
Online:2

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

08.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

06.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung OV Stadtbergen

Alle Termine

Download

Geschichte

Kommunalpolitik

Wahlprogramm